Kons Ing Dr Raimund Locicnik |
[ Texte ] |
Kommentar von Kons. Ing. Dr. Raimund Locicnik - erschienen in der Kunstzeitschrift Passagen 5/98 "Das Denken verschüttet die Wahrheit" Lassing, 28. Juli 1998: Rührende Bilder von der Rettung des 10 Tage verschütteten Bergmannes Georg Hainzl gehen aus der kleinen steirischen Gemeinde rund um die Welt. Experten, als Verkörperung der Denker und Theoretiker hatten den Mann für tot erklärt und plädierten deshalb für die Einstellung der Grabungen. Doch da waren noch die Angehörigen und die Kameraden die auf ihr Gefühl hörten, auf die innere Wahrheit, die ihnen sagte: Georg Hainzl lebt. Sie sollten recht behalten. |
Kann Denken zur Wahrheit führen ? Und: was ist überhaupt wahr ?. Wahrheit hat etwas mit wahr-nehmen zu tun und heisst eigentlich nichts anderes, als das zu nehmen, was wahr ist. Weil die Wahrheit ständig vorhanden ist, als Realität des Kosmos, der Erde, der Natur und des Menschen exisitiert sie unabhängig von unserem Denken und Handeln. Mit Heideggers Worten ausgedrückt: "Die Wahrheit ist die Offenheit des Seins". |
Genau um diese "Offenheit des Seins" geht
es auch Johannes Angerbauer, in dessen Schaffen ein zentraler Begriff steht: GOLD. |
Eine Wahrheit, die vom grellen Schein überstrahlt und vom Denken verschüttet wird, wie Angerbauer meint. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Israeliten um das "Goldene Kalb" tanzten, während ihr geistiger und spirtiueller Führer die Gebote für das " wahre Mensch-sein" empfing ? Hatte sich mit diesem "act" des unstillbaren materiellen Verlangens die "Goldene Pforte" für die nachfolgenden Generationen auf immer geschlossen ? War der Menschheit damit die Chance auf das "Goldene Zeitalter" für ewig vertan ? Fast scheint es so, denn nicht umsonst verspricht die christliche Kirche den Menschen die Rettung des Seelenheils erst nach dem Tod. |
Doch Angerbauer findet auch im Diesseits genug
Ansatzpunkte, um das dunkle Verhältnis zwischen Mensch und Gold aufzulichten und die
negative Spirale des jahrtausende alten Leids aufzubrechen. |
Zurück nach Lassing. Auch dort wurde die Wahrheit im wahrsten Sinn des Wortes verschüttet. Denken gegen Erfahrung: 10 Bergleute mussten sterben, weil Hypothesen der Wahrnehmung vorgezogen wurden. Für Angerbauer ein weiterer Grund "sein Gold" der Erde zurückzugeben. Tellaura Anachtonismos. |
|
|