K.O.vid21 #13
80 JAHRE BEFREIUNG
Vom 12. Juni bis 3. Oktober 2025
für 17 Wochen in Steyr ...
Auf Anfrage seitens der Stadt Steyr, Mitte Jänner 2025, Das Thema "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus" in der Rathausgalerie zu präsentieren, wurden kurzfristig zwei geplante Ausstellungsprojekte (eine LEMNISKATE und erstmals eine von Andreas Schoenangerer kuratierte Ausstellung) auf 2026 verlegt.
Das Thema der neuen Ausstellung(en) wird sich mit dem 80 Jahre Jubiläum des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus beschäftigen
Erstmals gemeinsam kuratiert von Johannes Angerbauer und Andreas Schoenangerer
In koop. mit Dominikanerhaus Steyr und Mauthausen Komitee
Es ist möglich den Rathaus Hof und den Hof des Dominikaner Hauses für Skulptur oder Installation einzubeziehen. Ebenso der Öffentliche Raum in Steyr...
Weitere Orte und Kooperationen in progress
Eröffnung am
12. Juni - erstmals Abends
in der Rathausgalerie 1. OG
(Zeit wird noch bekannt gegeben)
Danach Befreiungs Fest mit Musik, Speis und Trank im Dominikanerhof
Dauer bis 03. Oktober 2025
BEGRÜSSUNG
Mag Katrin Auer
Kultur Stadträtin, Abg. zum NR
ERÖFFNUNG
Mag Marlene Elvira Steinz
Kuratorin und Kunsthistorikerin
MUSIK
Paul Schuberth und Victoria Pfeil
Raphaela Pachner
> EINREICHUNGS SCHLUSS ist am 26. April 2025
Genaueres kann erst danach fixiert werden
MATERIALIEN
Woche der Erinnung im Mai 2025
Bericht in den OÖ Nachrichten/Steyrerzeitung
__________________________________
Zwei Dokumentations Fotografien von 1938 (Steyr) und von 1945 (Bergen-Belsen) zeigen Begeisterung und Ergebnis. Sie stehen hier symbolisch für das unbeschreibliche Grauen des Zweiten Weltkrieges.
"Im Konzentrationslager Bergen-Belsen fanden die Befreier ein frisches Massengrab, noch nicht mit Erde bedeckt"
Foto Credits:
1945 "gefunden" 1994 im Yad Vashem, Jerusalem
1938 "gefunden" 1995 in der Fotosammlung Krenn, Steyr
Externe Links
erinnern.at Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
steyrdahoam.net "Im sowjetisch besetzten Steyr-Ost erschien ab 1. Juni 1945 bis zur Übernahme des Gebietes durch die Amerikaner Mitte August 1945 das Steyrer Wochenblatt."
Mauthausen Memorial Programm 2025
Das 80 Jahre Erinnerungsjahr Programm ist als PDF abrufbar
________________________________________
Als Beispiel von Kriegs Propaganda hier der Bericht (c) vom Waffen-SS Kriegsberichterstatter Joachim Fernau (29. August 1944)
DAS GEHEIMNIS DER LETZTEN KRIEGSPHASE
"Der Sieg ist wirklich ganz nahe" ...
Wenn Churchill zitiert wird "Ich weiss von furchtbaren Dingen", damit wahrscheinlich die KZ- und Vernichtungslager des Nationalsozialistischen Regimes meinte, und der SS-Berichterstatter die "V1 (Wunderwaffe)" ihm in den Mund legt dann zeigt sich ein Spannungsfeld, dass typisch für eine Kriegssituation ist. Beide Seiten denken sie sind Sieger, doch in Wirklichkeit gibt es nur Verlierer...
...verloren in Hass, Zerstörung, Gewalt, Tod und Leid...
Die Wunderwaffe kam, aber nicht wie angekündigt,
Anfang August 1945 zweimal in Form von Atombomben ...
Seite in Arbeit